Vita

Selfie Viktor Kempinski © Viktor Kempinski

Masterstudium Media Studies an der Universität Hamburg


Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien und Kultur 

Studium der isländischen Sprache und Kultur an der

Háskóli Íslands (University of Iceland)

mit

Practical Diploma: Icelandic as a Second Language 

Bacherlor of Arts an der Ruhr-Universität Bochum

in Theaterwissenschaft und Medienwissenschaft


Abschlussthema:

"Die Auswirkungen der französischen Revolution auf die Pariser Grand operá"

Seit September 2021 unterstütze ich als Trainee im PR & Fundraising die Stiftung Kultur Palast


Die Stiftung Kultur Palast ist mit der HipHop Academy Hamburg, dem Projekt zur musikalischen Früherziehung Klangstrolche, dem Musikclub Bambi galore und dem Stadtteilfest BilleVue ein über die grenzen Hamburgs hinaus engagiertes Kulturzentrum mit mehreren Standtorten.  


Die Stiftung Kultur Palast erschließt ungenutzte Potentiale und ermöglicht Nachwuchsförderung und Bildungschancen unabhängig von der individuellen Herkunft und engagiert sich deshalb für die kulturelle Teilhabe und Nachwuchsförderung in Billstedt, hamburgweit und international.

Zwischen 2018 - 2021 war ich unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Weber  an der Entwicklung der Onlinekurse der AVINUS Akademie beteiligt. 

Neben der redaktionellen Betreuung der Onlinekurse gebe ich begleitende Tutorien und erstelle die Videotutorials

Viktor Kempinski Revue Excellence HipHop Academy Hamburg PR

Während meiner Zeit bei Veloplace habe ich als Category Manager mitgeholfen eine eCommerce-Plattform aufzubauen, die Groß- und Fachhändler miteinander vernetzt. Dazu gehörte auch die Administration der eingepflegten Produkte und die Kommunikation der Marketingstrategien zwischen den Schweizer Auftraggebern und dem Team in Köln.

Als Content Manager (Online Redakteur) habe ich bereits diverse Blogs der TriMeXa mit spannenden Reviews, Tests und Neuigkeiten gefüllt. Vorallem bei China-Gadgets.de konnte ich meinen Entdeckerdrang ausleben, mich mit chinesischen Händlern auseinandersetzen und die Community via Social Media auf dem neusten Stand halten.


Bei der Ruhrtriennale 2014 habe ich in der Ausstattung für Inszenierungen wie Neither und Le Sacre du Printemps unter Romeo Castellucci arbeiten dürfen. Dadurch lernte ich inszenierte Kunst ganz neu kennen und lieben.

Buchcover Queerbet durch die Fantasie Viktor Kempinski Lerato Verlag

....und den Song Mind the World für das Benefits-Projekt Mayas and the Angelstars geschrieben...

CD Cover Mind the World Benefits Viktor Kempinski
Präsenz Yoga Achtsamkeit © Viktor Kempinski

...außerdem betreibe ich seit Jahren Achtsamkeitstraining (MBSR nach Jon Kabat-Zinn

und lebe nach der yogischen Lebensphilosophie. 

2007 habe ich meine Kurzgeschichte Der Leichnam in der Anthologie "Querbeet durch die Fantasie" im Lerato Verlag veröffentlicht... 

              • Hrsg. Kathi Ost | ISBN: 978-3938882542